Master Classes Palazzo Ricci: Von namhaften Künstlern lernen

Meisterklassen werden jeweils von einer großen Künstlerpersönlichkeit geleitet, die ihren Schülerinnen und Schülern für eine begrenzte Zeit Übungs- und Aufführungs­praxis vermittelt. Dafür unterhält die Hochschule die Europäische Akademie für Musik und Darstellende Kunst in Montepulciano, Toskana. Im Palazzo Ricci können Studierende von Mai bis Oktober ihre Kenntnisse verfeinern. Das inspirierende Umfeld ist An­ziehungspunkt für Musik­studierende aus der ganzen Welt, die hier von Koryphäen ihres Fachs betreut werden. Auf diese Weise können Musik­talente ihre technischen und interpretatorischen Fähigkeiten erweitern und an­schließend in Konzerten präsentieren. Die Europäische Akademie bietet darüber hinaus Raum für interdisziplinäre Projekte.

FörderungenFörderungenFörderungen

Nutzen für die Hochschule
Dieses Angebot ist in der Musikhochschulszene einzig­artig. Es liefert Ansatzpunkte, um mit anderen Musik­hochschulen im In- und Ausland zu kooperieren und weltweit anerkannte Professorinnen und Professoren für die Hochschule zu gewinnen.
Art der Förderung
Die Förderbeiträge dienen zur Unterbringung und Verpflegung der Studierenden. Außerdem werden sie für die Durchführung von Konzerten und zur Finanzierung von Honoraren eingesetzt.
So profitieren Fördernde, Sponsorinnen und Sponsoren
Hier sind vielfältige individuelle Einbindungen in das je­weilige PR- und Kommunikationskonzept der Förderunternehmen denkbar. Last but not least: Sponsorinnen und Sponsoren sind als Zuhörer beim Unterricht sowie bei den Konzerten gern gesehene Gäste. Sie werden von dem Mitarbeiterstab des Palazzo Ricci hervorragend betreut.

zurückweiter

Die Kammermusikreihe „Spitzentöne”

Kontakt

Förderverein der Hochschule für Musik und Tanz Köln e.V.
Unter Krahnenbäumen 87, D-50668 Köln
Tel.: 0221 28380-345, Fax: 0221 28380-346, Foerderverein@hfmt-koeln.de

Andrea Spieß, Sylvia Bison
mittwochs 15:00 bis 17:00 Uhr

Spendenkonto

Unterstützen auch Sie junge Talente und die Arbeit unseres gemeinnützigen Vereins – wir freuen uns über jede Hilfe!
Deutsche Bank AG Köln
IBAN: DE58 3707 0024 0136 2052 00, BIC: DEUTDEDBKOE
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE55 3705 0198 0015 5322 29, BIC: COLSDE33XXX