1935 - 1945: „Gestohlene Heimat, verstummte Musik“

Dienstag, 18.02.2025, 19:30 Uhr,
Konzertsaal der HfMT

Programm

Werke von Erwin Schulhoff, Josef Suk,
Gideon Klein, Carl Loewe, Joachim Raff,
George Gershwin, Kurt Weill, Hanns Eisler und Arnold Schönberg

Ausführende:
Lehrende und Studierende der HfMT Köln

1935 - 1945: „Gestohlene Heimat, verstummte Musik“

Das zweite Konzert gilt den Jahren 1935 bis 1945 und hat den Titel „Gestohlene Heimat, verstummte Musik“. Berufsverbote, Vertreibung, Deportationen und Mord an jüdischen Musiker*innen und Komponist*innen – damit schreiben die Nationalsozialisten auch die Musik- und Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts um. Unzählige Künstler*innen verlieren ihre Rechte, ihre Heimat, ihr Leben. An der Hochschule für Musik ist der damalige Rektor Walter Braunfels der erste von Vielen, die ihrer Ämter enthoben und deren Werke verboten werden.

Eintritt: 6 Euro. Schüler, Studierende, Hochschulangehörige und Mitglieder haben freien Eintritt bei vorheriger Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Tickets: Karten online oder telefonisch über kölnticket (empfohlen), an der Abendkasse und hier: Karten bestellen
Adresse: Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln

Kontakt

Förderverein der Hochschule für Musik und Tanz Köln e.V.
Unter Krahnenbäumen 87, D-50668 Köln
Tel.: 0221 28380-345, Fax: 0221 28380-346, Foerderverein@hfmt-koeln.de

Andrea Spieß, Sylvia Bison
mittwochs 15:00 bis 17:00 Uhr

Spendenkonto

Unterstützen auch Sie junge Talente und die Arbeit unseres gemeinnützigen Vereins – wir freuen uns über jede Hilfe!
Deutsche Bank AG Köln
IBAN: DE58 3707 0024 0136 2052 00, BIC: DEUTDEDBKOE
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE55 3705 0198 0015 5322 29, BIC: COLSDE33XXX