1975 - 1985: „Italienische Verspieltheiten“

Dienstag, 24.06.2025, 20:00 Uhr,
Konzertsaal der HfMT

Programm

Werke von Hans-Werner Henze, Biagio Marini, Giovanni Gabrieli, Giovanni Antonio Pandolfi Mealli und Barbara Strozzi

Ausführende:
Lehrende und Studierende der HfMT Köln

1975 - 1985: „Italienische Verspieltheiten“

Um „Italienische Verspieltheiten“ geht es im sechsten Konzert beim Portrait der Jahre 1975 bis 1985. Hans-Werner Henze, ein unangepasster Visionär, ein undogmatischer Komponist, ein politischer, linker Künstler und nicht zuletzt ein Menschenfreund, der nicht nur mit seiner Musik die Gesellschaft verändern wollte, folgt 1980 als Professor dem Ruf an die HfMT Köln. 1976 hatte er be-reits den „Cantiere Internazionale d´Arte di Montepulciano“ gegründet, ein Fes-tival zur Verbreitung Neuer Musik, das er in die Mitte der Gesellschaft bringt. Dem „Cantiere“ und Montepulciano ist die HfMT Köln bis heute eng verbunden.

Eintritt: 6 Euro. Schüler, Studierende, Hochschulangehörige und Mitglieder haben freien Eintritt bei vorheriger Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Tickets: Karten online oder telefonisch über kölnticket (empfohlen), an der Abendkasse und hier: Karten bestellen
Adresse: Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln

Kontakt

Förderverein der Hochschule für Musik und Tanz Köln e.V.
Unter Krahnenbäumen 87, D-50668 Köln
Tel.: 0221 28380-345, Fax: 0221 28380-346, Foerderverein@hfmt-koeln.de

Andrea Spieß, Sylvia Bison
mittwochs 15:00 bis 17:00 Uhr

Spendenkonto

Unterstützen auch Sie junge Talente und die Arbeit unseres gemeinnützigen Vereins – wir freuen uns über jede Hilfe!
Deutsche Bank AG Köln
IBAN: DE58 3707 0024 0136 2052 00, BIC: DEUTDEDBKOE
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE55 3705 0198 0015 5322 29, BIC: COLSDE33XXX