Spitzentöne: Kammermusik auf höchstem Niveau

Ob Klassik oder Jazz: Die Kammermusik genießt an der Hochschule in allen Kategorien einen hohen Stellenwert. Ihr Niveau braucht keinen Vergleich mit den großen Konzertpodien zu scheuen. Bereits seit mehr als 10 Jahren lockt die außergewöhnliche Kammermusikreihe „Spitzentöne“ Kenner und Musikliebhaberinnen und -liebhaber aus der Umgebung an und bietet dabei beeindruckende Musikerlebnisse.

FörderungenFörderungenFörderungen

Nutzen für die Hochschule
Jährlich sind bei den „Spitzentönen“ sechs bis neun Konzerte vorgesehen. Zu den Ausführenden zählen neben herausragenden Studierenden der Hochschule, die am Beginn einer vielversprechenden künstlerischen Laufbahn stehen, auch Alumni und Professorinnen und Professoren mit internationaler Podiumspräsenz.
Art der Förderung
Die Förderung kann sich auf einen Abend oder mehrere Konzerte beziehen. Auf Wunsch stellen wir Konzertkarten für Mitarbeitende oder Kundinnen und Kunden des Fördernden zur Verfügung.
So profitieren Fördernde, Sponsorinnen und Sponsoren
Mit einer Investition bzw. einer Sponsorenvereinbarung beweisen Unternehmen und Institutionen hohes Engagement für Bildung und Kultur. Diese Art der Förderung lässt sich ideal in eine Kommunikationsstrategie integrieren. Selbstverständlich werden die Fördernden im Programmheft sowie in Publikationen und Werbematerialien der Konzerte namentlich erwähnt.

zurückweiter

Die Kammermusikreihe „Spitzentöne”

Kontakt

Förderverein der Hochschule für Musik und Tanz Köln e.V.
Unter Krahnenbäumen 87, D-50668 Köln
Tel.: 0221 28380-345, Fax: 0221 28380-346, Foerderverein@hfmt-koeln.de

Andrea Spieß, Sylvia Bison
mittwochs 15:00 bis 17:00 Uhr

Spendenkonto

Unterstützen auch Sie junge Talente und die Arbeit unseres gemeinnützigen Vereins – wir freuen uns über jede Hilfe!
Deutsche Bank AG Köln
IBAN: DE58 3707 0024 0136 2052 00, BIC: DEUTDEDBKOE
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE55 3705 0198 0015 5322 29, BIC: COLSDE33XXX