Hochschulorchester: Orchestralen Werken Raum geben

Mit Konzerten der Hochschulorchester kommen regelmäßig orchestrale Werke auf das Programm der Hochschule. Die breite Palette reicht von klassischen Kompositionen bis zur zeitgenössischen Musik. Kammerkonzerte mit kleiner Besetzung werden ebenso aufgeführt wie Sinfonien mit bis zu 100 Musikerinnen und Musikern, die hier ein interessantes Betätigungs- und Experimentierfeld finden.

FörderungenFörderungenFörderungen

Nutzen für die Hochschule
Die Fördergelder dienen u.a. der Anmietung anderer Säle, um in der Region präsent zu sein.Ebenso werden sie für Veranstaltungs­kosten sowie für Orchester­material verwendet.

Art der Förderung
Es ist möglich, einen Konzertabend oder ein be­stimmtes Werk zu fördern.

So profitieren Fördernde, Sponsorinnen und Sponsoren
Gerade junge Studierende bringen eine Strahlkraft und Intensität in ein Hochschulorchester, die die Zuhörerschaft immer wieder überrascht. Hier können Fördernde mit überschau­baren Mitteln zu einem „voluminösen“ Musikgenuss bei­tragen – auch jenseits der großen Konzerthallen. Sponsorinnen und Sponsoren werden in Publikationen und Werbematerialien berücksichtigt. Außerdem stellen wir Konzertkarten in verschiedenen Kontingenten bereit.

zurückweiter

Die Kammermusikreihe „Spitzentöne”

Kontakt

Förderverein der Hochschule für Musik und Tanz Köln e.V.
Unter Krahnenbäumen 87, D-50668 Köln
Tel.: 0221 28380-345, Fax: 0221 28380-346, Foerderverein@hfmt-koeln.de

Andrea Spieß, Sylvia Bison
mittwochs 15:00 bis 17:00 Uhr

Spendenkonto

Unterstützen auch Sie junge Talente und die Arbeit unseres gemeinnützigen Vereins – wir freuen uns über jede Hilfe!
Deutsche Bank AG Köln
IBAN: DE58 3707 0024 0136 2052 00, BIC: DEUTDEDBKOE
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE55 3705 0198 0015 5322 29, BIC: COLSDE33XXX